Du Micha, wir schaffen das...gemeinsam!
"You never walk alone" 
Hätte ja sein können, das Du schon eine Lösung parat hast oder zu den außerordentlich harten HD-Reitern gehörst, die sich von solchen kleinen Problemen nicht ausbremsen lassen und ohnehin eine tolle Geschichte am Stammtisch brauchen.
Der übliche u schnellste Reparatur-Weg wäre das Lufigehäuse zu erneuern, weil sich die Metallhülsen gelöst haben.
Das wird so einfach kaum mehr möglich sein, weil dieses Teil ziemlich sicher nicht mehr lieferbar ist.
Alternativ wäre Einkleben möglich. Haushaltsübliche Kleber können das natürlich nicht leisten.
Könnte man mal googlen, was zB 3M oder andere so anbieten für Metall an Kunststoff, gepaart mit Temperatur und evt Oel u Kraftstoff.
Bei 3M hab ich zB mal einen 2K-Kleber bekommen, der Magneten an LIMA-Rotoren zuverlässig gehalten hat.
Ich habe dieses/Dein Problem allerdings anders gelöst, um Klebe-Fehlschläge auszuschließen:
An der Drehbank 2 sehr schmale Scheiben gefertigt, Innendurchmesser Entlüftungsschraube, außen Vertiefung Lufigehäuse.